• Tundra
Preis Neu starten
0
137.98
Preis: €0 – €137,98
Sortieren nach
Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

37 produkte

Marke
Nach Tierart
Produktkategorie
Futterart
Futterverpackung
Spezielle Eigenschaften
Proteinquelle
Hundealtersgruppe
Katzenaltersgruppe
Hundegröße
Snackart
Konsistenz der Snacks
Preis

37 produkte

Tundra

Die Marke Tundra bietet hochwertiges Premium Hunde- sowie Katzenfutter an, das sowohl Nass- als auch Trockenfutter sowie Snacks umfasst. Das Besondere an der Marke ist, dass sie sich die Ernährung des Wolfes und der Wildkatze als Vorbild genommen hat. Denn in freier Wildbahn ernähren sich Wölfe und Wildkatzen von einer ausgewogenen Mischung aus Fleisch, Innereien und pflanzlicher Kost. Tundra ist es gelungen, diese natürliche Ernährungsweise des Wolfes und der Wildkatze bestmöglich nachzuempfinden und in ihre Produkte zu integrieren. Die Snacks von Tundra zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität aus, sondern auch durch ihre Funktion. Sie unterstützen beispielsweise ein glänzendes Fell, starke Gelenke oder ein gutes Immunsystem. Wenn du also deinem Vierbeiner nur das Beste bieten möchtest – nämlich eine Ernährung ganz im Sinne seines wilden Vorfahren – dann bist du bei Tundra genau richtig!

FAQ - Tundra

Was sind die Hauptelemente des Tundra Futters und wie beeinflussen sie die Gesundheit meines Hundes bzw. meiner Katze?

Das Tundra Futter zeichnet sich durch hochwertige, natürliche Zutaten aus. Indem es sich an der natürlichen Ernährung des Wolfes orientiert, bietet Tundra Futter deinem Hund oder deiner Katze eine ausgewogene Nahrung, die reich an Proteinen und Nährstoffen ist. Zu den Hauptelementen gehören viel frisches Fleisch, gesunde Fette, wertvolle Kräuter, Gemüse und Obst sowie essenzielle Vitamine und Mineralstoffe. Diese Zutaten fördern nicht nur eine gesunde Verdauung, sondern unterstützen auch das Immunsystem, das Fell und die allgemeine Vitalität. Der niedrige glykämische Index lässt die Kohlenhydrate langsam und gleichmäßig in den Blutkreislauf gelangen. Das hilft, Blutzuckerspitzen zu vermeiden und sorgt für eine stabile Energieversorgung. Zudem bietet es einen sehr hohen Fleischanteil - Hunde und Katzen sind von Natur aus Fleischfresser, und ein hoher Fleischanteil im Futter entspricht ihrer natürlichen Ernährung. Dies fördert nicht nur eine optimale Nährstoffaufnahme, sondern unterstützt auch den Muskelaufbau und die allgemeine Vitalität. Durch natürliche Konservierungsmittel bleibt das Futter frisch und schmackhaft, ohne dass schädliche Chemikalien hinzugefügt werden müssen. Das schützt die Gesundheit deines Haustiers vor potenziellen Nebenwirkungen synthetischer Konservierungsstoffe. Außerdem haben viele Tiere Schwierigkeiten mit Getreide und Kartoffeln, da sie schwer verdaulich sein können oder Allergien auslösen. Tundra Futter ist 100% frei von Getreide Kartoffeln. Durch den artgerechten Mix aus verschiedenen Proteinquellen wird zudem das natürliche Beuteprinzip berücksichtigt, was zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt.

Welches Fütterungskonzept verfolgt der Futterhersteller Tundra?

Tundra verfolgt ein ganzheitliches Fütterungskonzept, das auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert. Die Philosophie hinter dem Futter ist es, deinen Vierbeiner mit einer Ernährung zu versorgen, die seiner natürlichen Nahrungsaufnahme in freier Wildbahn entspricht. Alle Zutaten werden sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen. Die Verarbeitung erfolgt besonders schonend und ist frei von Getreide.

Was macht das Tundra Futter besonders für meinen Hund oder meine Katze?

Das Besondere am Tundra Futter ist die Kombination aus hochwertigen Rohstoffen und der schonenden Verarbeitung ohne künstliche Zusatzstoffe. Es enthält verschiedene Proteinquellen, um dem natürlichen Beuteprinzip bestmöglich zu folgen und ist frei von Getreide und anderen allergenen Inhaltsstoffen. Dadurch eignet sich Tundra hervorragend für empfindliche Tiere oder solche mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Wie kann ich sicherstellen, dass Tundra Futter die richtige Wahl für mein Haustier ist?

Um sicherzustellen, dass Tundra Futter zu deinem Haustier passt, kannst du zunächst einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen und prüfen, ob sie den spezifischen Bedürfnissen deines Hundes oder deiner Katze entsprechen. Zudem empfehlen wir eine schrittweise Umstellung auf das neue Futter.

Gibt es spezielle Futteroptionen für bestimmte Rassen oder Altersgruppen bei Tundra Futter?

Ja, Tundra bietet eine spezielle Rezeptur an, die auf große Rassen abgestimmt ist. Auch für alle Altersgruppen ist gesorgt: Egal ob Junior, erwachsenes Tier oder Senior – es gibt passende Optionen für jede Lebensphase.

Welche verschiedenen Produkte bietet Tundra an?

Tundra hat ein breites Sortiment an Produkten im Angebot: Dazu gehören viele verschiedene Sorten Trockenfutter und Nassfutter für Hunde sowie Katzen. Es gibt Sorten für alle Lebensphasen. Auch Funktionssnacks für Hunde sind im Sortiment verfügbar. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, den spezifischen Bedürfnissen deines Lieblings gerecht zu werden.

Was macht das Futter von Tundra so besonders im Vergleich zu anderen Marken?

Das Futter von Tundra ist aus mehreren Gründen besonders und hebt sich deutlich von anderen Marken ab. Zunächst einmal hat es einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel stabil hält und somit für eine langanhaltende Energie sorgt. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der sehr hohe Fleischanteil. Hunde sind von Natur aus Fleischfresser, und ein hochwertiges Futter mit viel Fleisch unterstützt ihre natürlichen Bedürfnisse und sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung. Zusätzlich wird das Futter natürlich konserviert, ohne chemische Zusätze. Tundra verzichtet außerdem auf Getreide und Kartoffeln. Diese Zutaten können bei vielen Hunden zu Unverträglichkeiten führen oder schwer verdaulich sein. Stattdessen orientiert sich Tundra an der ursprünglichen Ernährung des Urvaters unserer Haushunde, dem Wolf, was zu einer artgerechten Ernährung beiträgt. Und nicht zuletzt: Tundra führt keine Tierversuche durch.

Welche Inhaltsstoffe verwendet Tundra in seinen Futtermitteln?

Tundra verwendet ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe. Dazu gehören Fleisch und Fisch in Lebensmittelqualität. Besonders der frische Wildlachs, der entgrätet ist, sorgt für eine hervorragende Proteinquelle. Die Proteine haben einen moderaten Gehalt und zeichnen sich durch eine sehr hohe Verdaulichkeit aus. Das bedeutet, dass dein Tier die Nährstoffe optimal aufnehmen kann. Zudem hat das Futter einen niedrigen glykämischen Index, was wichtig ist, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Ein weiterer Vorteil: Tundra verzichtet komplett auf Kartoffeln, Weizen, Mais oder Reis. Dadurch wird das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten minimiert. Mit Tundra entscheidest du dich für ein Futter, das nicht nur gesund ist, sondern auch auf natürliche Weise zur Vitalität deines Haustieres beiträgt.

Gibt es spezielle Empfehlungen zur Fütterung bzw. zur Umstellung auf Tundra Futter?

Bei einer Futterumstellung empfiehlt sich eine schrittweise Einführung über einen Zeitraum von etwa 7 Tagen. Beginne mit einer Mischung aus dem alten und dem neuen Futter und erhöhe allmählich den Anteil des neuen Futters.

Werden bei der Herstellung von Tundra Futter Tierversuche durchgeführt?

Nein, bei der Herstellung von Tundra Futter werden keine Tierversuche durchgeführt. 

Wie unterscheidet sich Tundra Futter von anderen Marken auf dem Markt in Bezug auf Qualität und Nährstoffe?

Im Vergleich zu vielen anderen Marken hebt sich das Tundra Futter durch seine hohen Qualitätsstandards ab: Es enthält keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe sowie keine Konservierungsstoffe. Zudem ist es frei von Tier- und Knochenmehlen und wird natürlich konserviert.

Wie sind die Erfahrungen mit der Verträglichkeit des Tundra Hundefutters bzw. Katzenfutters?

Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen hinsichtlich der Verträglichkeit des Futters: ihre Vierbeiner vertragen das Futter gut und haben keine Verdauungsprobleme. Das hochwertige Fleisch und die natürlichen Zutaten sorgen dafür, dass das Futter leicht verdaulich ist und die Tiere alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Viele Hunde und Katzen mit empfindlichem Magen oder Allergien reagieren auf Tundra Futter gut. Die Rezepturen sind oft hypoallergen und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe, was für eine bessere Verträglichkeit sorgt. Zudem haben zahlreiche Besitzer festgestellt, dass der Hunde bzw. die Katze es sehr gerne frisst.

Steigert das Tundra Futter das Energielevel meines Hundes?

Ja, das Tundra Futter kann tatsächlich das Energielevel deines Hundes steigern! Es ist reich an hochwertigen Zutaten und enthält eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, die deinem Hund die nötige Energie für einen aktiven Lebensstil geben. Es enthält hochwertige, leicht verdauliche Proteine, die deinem Hund helfen, seine Energie optimal zu nutzen. Die Verwertbarkeit der Proteine ist entscheidend, denn sie sorgen dafür, dass dein Hund die Nährstoffe effizient aufnehmen kann. Tundra Futter setzt auf natürliche Zutaten und eine ausgewogene Zusammensetzung, die nicht nur für mehr Energie sorgt, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes fördert. Achte darauf, die Futtermenge entsprechend dem Aktivitätslevel deines Hundes anzupassen.

Was macht die Marke Tundra anders im Vergleich zu anderen Futtermarken?

Die Marke Tundra hebt sich durch mehrere entscheidende Aspekte von anderen Futtermarken ab. Zunächst einmal steht die hohe Qualität der Zutaten im Vordergrund. Tundra verwendet Fleisch und Fisch in Lebensmittelqualität. Wildlachs wird stets entgrätet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Transparenz in der Zutatenliste. Bei Tundra kannst du dir sicher sein, dass alle Zutaten in absteigender Reihenfolge aufgelistet sind. Das gibt dir die Möglichkeit, genau zu verstehen, was in dem Futter steckt und wie viel von jeder Zutat enthalten ist. Künstliche Zusätze, Knochen- bzw. Tiermehle oder Aromastoffe wirst du nicht finden. Zudem gibt es eine präzise prozentuelle Angabe der verschiedenen Fleischsorten sowie die exakte Deklaration der verwendeten Fleischteile. So weißt du genau, was drin ist! 

Wie lange ist das Tundra Nass- bzw. Trockenfutter haltbar?

Die Haltbarkeit variiert je nach Produkt; in der Regel beträgt sie jedoch mindestens 12 Monate ab Herstellungsdatum. Dosen haben ein längeres Mindesthaltbarkeitsdatum.

Wo kann ich Tundra kaufen und gibt es Angebote oder Rabatte?

Du kannst das komplette Sortiment online über unsere Website erwerben; regelmäßig bieten wir attraktive Angebote und Rabatte an. Wenn du unser Spar-Abo nutzt, profitierst du automatisch von einer Ersparnis bei deinen Einkäufen. Melde dich auch für unseren Newsletter an, um keine Aktionen zu verpassen – dort informieren wir dich über exklusive Rabatte und Sonderangebote. So erhältst du immer die besten Preise!

Wie wähle ich das passende Futter für meinen Hund oder meine Katze aus der Tundra Produktlinie aus?

Berücksichtige dabei vor allem Größe/Rasse/Alter deines Haustiers sowie eventuelle Allergien; nutze die zahlreichen Filteroptionen in unserem Online Produktkatalog.

Gibt es spezielle Futteroptionen für Tiere mit Allergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen?

Ja! Bei Tundra legen sie großen Wert darauf, dass ihre Produkte 100% frei von Getreide und Kartoffeln sind. So kannst du schon mal ausschließen, dass dein Liebling Inhaltsstoffe erhält, die Allergien auslösen könnten und den Blutzuckerspiegel niedrig halten. Darüber hinaus verzichtet Tundra auf künstliche Zusätze. Die verschiedenen tierischen Proteinquellen bieten eine ausgewogene Ernährung nach dem natürlichen Beuteprinzip. Wenn du eine noch gezieltere Ernährung wünschst, gibt es auch Singleprotein-Optionen im Angebot. Damit kannst du die Futterwahl genau auf die individuellen Bedürfnisse deines Tieres abstimmen. 

Wie sollte ich das Tundra Futter lagern, um die Frische und Nährstoffe zu erhalten?

Lagere das Trockenfutter kühl & trocken; Nassfutter sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert werden & innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden!

Bietet Tundra spezielle Light-Produkte für Haustiere mit Übergewicht an?

Ja! Für übergewichtige Tiere hat Tundra kalorienreduzierte Formulierungen entwickelt um ihnen beim Abnehmen behilflich sein zu können! Du findest diese über unsere umfangreichen Filteroptionen.

Welche Futteroptionen gibt es für Junghunde und -katzen bei Tundra, um ihr Wachstum optimal zu unterstützen?

Tundra's Junior-Formulierungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe zur Förderung eines gesunden Wachstums & einer starken Entwicklung! Das Junior Sortiment umfasst sowohl Trocken- als auch Nassfutter. Für Junghunde hat Tundra spezielle Rezepturen entwickelt, die einen hohen Gehalt an Proteinen und Fetten enthalten. Diese Nährstoffe sind entscheidend für den Aufbau von Muskeln und Gewebe sowie für eine gesunde Entwicklung des Skelettsystems. Diese Produkte enthalten zudem wichtige Vitamine und Mineralien, die das Knochenwachstum fördern. Für junge Katzen hat Tundra ebenso sorgfältig zusammengestellte Futteroptionen im Angebot. Auch hier achtet Tundra darauf, dass ihre Produkte alle wichtigen Vitamine beinhalten, um das Immunsystem der kleinen Samtpfoten zu stärken.

Gibt es bei Tundra spezielle Formulierungen für Senior-Hunde und -Katzen, die auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen?

Ja! Die Senior-Rezepturen sind kalorienreduziert & enthalten zusätzliche Gelenknährstoffe um älteren Haustieren bestmöglich gerecht zu werden. Du kannst diese ganz einfach über unsere Filteroptionen finden.

Wie viele verschiedene Proteinquellen sind im Tundra Futter enthalten & wie folgt das Futter dem natürlichen Beuteprinzip?

In vielen der Produkte werden bewusst mehrere tierischen Eiweißlieferanten eingesetzt, damit dein Tier verschiedene Aminosäuren erhält. Tundra glaubt daran, dass dies dem natürlichen Beuteverhalten ernährungsphysiologisch am Nächsten kommt.